Previous Next

Tragehilfe Rettungsdienst in der Bahnhofstraße

Nr.: 24 | H1 | Melderalarm | 13.06.2025 |  18:30 | 0,5 h

Kaum wieder zu Hause, ging es auch schon weiter in die Bahnhofstraße zur Unterstützung des Rettungsdienstes.
Hier mußte eine Person über eine enge Treppe aus dem 1. OG zum RTW verbacht werden.
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst war es dann auch schnell geschaft, der Patient auf dem Weg ins Krankenhaus und wir zurück zum Gerätehaus.

Böschungsbrand Masel Ortsausgang Richtung Hankensbüttel

Nr.: 23 | WB1 | Sirenenalarm | 13.06.2025 |  16:23 | 0,5 h

Durch einen aufmerksamen Bürger wurde der Leitstelle eine Rauchentwicklung im Masel gemeldet, woraufhin der 1. Zug (Hankensbüttel, Wierstorf, Schweimke) alarmiert wurden.
Vor Ort eingetroffen konnten wir ein Feuer in einem Straßengraben auf einer Fläche von 1 qm festellten und ablöschen.
So schnell der Einsatz begann war er auch wieder beendet.

Baumstumpf brennt im Hagen Ecke Philosophenweg

Nr.: 22 | B1 | Sirenenalarm | 05.06.2025 |  15:24 | 1 h

Heute wurden wir zu einem brennenden Baumstumpf im Waldstück am Hagen gerufen.
Vorort konnte das Feuer bestätigt werden und wir löschten dieses mittels Schnellangriff ab, nachdem wir mit unserem LF auf dem Waldweg vorgefahren sind. Da sich das Feuer tief in den Stumpf vorgearbeitet hatte, kam auch die Kettensäge zum Einsatz, um den Stumpf etwas zu zersägen.

Einsatzübung aller Feuerwehren der Samtgemeinde in Langwedel

Nr.: 21 | B2Y | Sirenenalarm | 24.05.2025 |  08:42 | 3,25 h

Um das Zusammenspiel aller Feuerwehren der Samtgemeinde zu trainieren wurde, unter den Augen des Samtgemeindebürgermeisters, zu einer Einsatzübung alarmiert.
Vor Ort in Langwedel (Feerenberg) eingetroffen waren mehrere Einsatzlagen an zwei Einsatzstellen vorbereitet, die unter Bildung von zwei Einsatzabschnitten und der Gesamtleitung des Gemeindebrandmeisters, durch jeweils zwei Einsatzzüge zu bewältigen waren. So mußte eine eingeklemmt Person unter einem Grubber gerettet, mehrere Brände gelöscht und Personen aus Gebäuden gerettet werden.
Nach Abschluss der Übung wurd noch kurze Manöverkritik am Sportheim durchgeführt und anschließend noch eine Bratwurst im Brötchen gegessen.

Brennt Müllwagen in Weddersehl

Nr.: 20 | B2 | Sirenenalarm | 14.05.2025 |  07:02 | 1 h

Am heutigen Morgen wurden wir mit dem Stichwort eines brennenden Müllwagens nach Weddersehl gerufen. Vorort eingetroffen, stellten wir fest, dass die Ladung des Müllwagen qualmte. Wir ließen den Fahrer des Fahrzeugs die Ladung abladen und löschten diese kurzerhand unter Atemschutz ab.
Im Einsatz waren der 1. sowie der 4. Zug der Samtgemeindefeuerwehr sowie die Polizei.

Besucherzähler
Besucher online: 4
Besucher heute: 124
Besucher Monat: 3.077
Unwetterwarnungen

Keine Wetterwarnung im Landkreis Gifhorn aktiv.

Social Media
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram!
Facebook Instagram
Hinweis zur Waldbrandgefahr