Previous Next

BMA BPL Mühlenstraße

Nr.: 63 | BMA | Sirenenalarm | 23.11.2025 |  17:19 | 0,75 h

Gerade wollte wohl auch jeder zum Abendessen gehen, da rief uns die Brandmeldeanalge der Einrichtung BPL in der Mühlenstraße uns zu sich.
Vor Ort eingetroffen war das Gebäude bereits evakuiert und ein Berechtigter teilte uns auch sogleich den Grund der Auslösung mit.
Ein Brötchen im Toaster war der "Übeltäter".
So konnten wir nach einer kurzen Erkundung in dem betroffenen Wohnbereich die BMA wieder zurück setzen und dann gings auch gleich wieder zum Gerätehaus zurück und dann selbst zum Essen.

Hilflose Person hinter verschlossener Tür in der Mühlenstraße

Nr.: 62 | H1Y | Melderalarm | 16.11.2025 |  10:13 | 0,5 h

Am Volkstrauertag, drei Kameraden befanden sich beim Festakt am Ehrenmal, wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst in die Mühlenstraße gerufen. Dort war eine Person in der Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbst die Tür öffnen.
Vor Ort eingetroffen ging sofort ein Trupp des LF mit mechanischen Rettungsgerät vor. Nach kurzer Lageerkundung konnte dann ein Fenster und danach die Haustür von innen geöffnet werden. So war der Weg für den Rettungsdienst frei und unsere Aufgabe erledigt.
Nach der Rückkehr zum Gerätehaus ging es dann auch gleich wieder weiter zum Festakt am Ehrenmal.

Ölspur an der Karl-Söhle-Schule

Nr.: 61 | H1 | Melderalarm | 14.11.2025 |  08:47 | 0,5 h

Ein aufmerksamer Bürger meldete eine stinkende Ölansammlung an der Schulstraße vor der Bücherei, die in die Kanalisation zu laufen drohe.
Vor Ort eingetroffen konnte wir eine kleine Menge Öl feststellen und Mittels Ölbindemittel entfernen.

Brand im Technikgebäude bei Lorenz

Nr.: 60 | B2 | Sirenenalarm | 30.10.2025 |  21:44 | 2,25 h

Bei Wartungsarbeiten hatten sich an einem Luftvorwärmer teile der Dämmung entzündet.
Vor Ort eingetroffen hat dann ein Atemschutztrupp den Bereich um die Brandstelle weiter geöffnet und mit CO2 Löschern den Brand gelöscht.
Da sich die Brandstelle in der Energiezentrale befand und dort hohe Umgebungstemperaturen vorherrschten, war der Einsatz unserer Atemschutzgeräteträger sehr kräftezehrend. Zum Schutz unserer Kräfte waren zwei RTW an der Einsatzstelle.
Eingesetzt waren der 1. Zug (Hankensbüttel, Schweimke, Wierstorf) und der 4. Zug (Emmen, Wentor, Oerrel). Außerdem wurde der Einsatz durch den Brandabschnittsleiter Nord begleitet.

Personensuche Hankensbüttel

Nr.: 59 | H1 | Melderalarm | 24.10.2025 |  16:42 | 1,5 h

Wir wurden zur Unterstützung der Polizei zur Suche nach einer vermissten Person im Bereich Hankensbüttel alarmiert. In Absprache mit der Polizei unterstützen wir im Rahmen der Verkehrswegefahndung im Umfeld von Hankensbüttel. Nach gut einer Stunde teilte die Polizei mit, dass sie das Mobiltelefon der vermissten Person außerhalb unseres Suchgebiets orten konnte, sodass die Suche abgebrochen wurde.

Besucherzähler
Besucher online: 1
Besucher heute: 65
Besucher Monat: 5.749
Unwetterwarnungen

Keine Wetterwarnung im Landkreis Gifhorn aktiv.

Social Media
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram!
Facebook Instagram