PKW Brand B244
Nr.: 51 | B1 |
Sirenenalarm | 04.09.2025 | 11:26 | 1,5 h
Der gemeldete Brand eines PKW rief uns auf die B244 kurz hinter dem Ortsausgang in Richtung Repke.
Vor Ort eingetroffen brannte bereits die gesamte Vorderfront des PKW.
Wir begannen, nach der Sicherung der Einsatzstelle, sofort unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung unter Einsatz von zwei Schnellangriffsrohren. Einerseits war die Brandausbreitung auf den Straßenseitenraum zu verhindern und andererseits das Fahrzeug abzulöschen. Probleme bereitete dann das Feuer auf der Fahrzeugunterseite, an das wir zunächst nicht heran kamen. So haben wir das Fahrzeug mit dem Greizug soweit zur Seite gedreht, dass auch der Unterboden abgelsöcht werden konnte.
Nach dem Ende der Löscharbeiten haben das Fahrzeug wieder auf gerade abgestellt, dann lief jedoch der verlbeibende Diesel aus, was wir mit Ölbindemittel eindämmen konnten. Zur Beurteilung der Umweltlage haben wir dann noch die untere Wasserbehörde des Lnadkreis hinzu gezogen.
Der Fahrer des PKW war selbst Meldender und hatte den PKW bereits vor unserem Eintreffen unverletzt verlassen.
Nach Abschluss der Maßnahmen ging es wieder zurück zum Gerätehaus und in die Halbstündige Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.